CIVINET@Work - Shared Mobility: Nutzen statt Besitzen

RATHAUS GRAZ HAUPTPLATZ 1, 8010 GRAZ, Austria

Workshop

Shared Mobility: Nutzen statt Besitzen
Was braucht es? | Woran scheitert‘s? | Wie fördern?

Rathaus Graz | Dienstag, 24. November 2015 | 09:00 – 16:00

 

Nutzen statt besitzen – so kann das Kernziel der Sharing Community kurz umschrieben werden. Dieser Verhaltenswandel hat weite Teile von Wirtschaft und Gesellschaft erfasst und kann in fast allen Bereichen des täglichen Lebens beobachtet werden. Neue Konsumpraktiken und Geschäftsmodelle sind entstanden und etablieren sich immer mehr – getrieben wird die Evolution der Sharing-Community stark durch Informations- und Kommunikationstechnologien, durch die Digitalisierung sowie durch kulturelle Wandlungsprozesse.

Ein Beispiel für die Sharing Community ist die Sharing Mobility - das Angebot reicht hier von Fahrradverleihsystemen und vollflexiblem Carsharing, über neuartige Mitfahrdienste bis hin zu organisiertem Parkplatzteilen. Die Sharing Mobility hat bereits jetzt und wird in Zukunft erwartungsgemäß einen immer stärkeren Einfluss auf das Mobilitätssystem haben. Mit der Evolution der Sharing Community und auch der Sharing Mobility gehen Chancen und Risiken für den Mobilitätssektor einher, welche erkannt und mit den verkehrspolitischen Zielsetzungen der Städte, Regionen und Länder in Einklang gebracht werden müssen. Das Angebot an Sharing-Modellen ist bereits sehr umfassend, einzelne Städte und Regionen verfügen über Pläne zur Förderung der Sharing Mobility, andere suchen Kooperationsmöglichkeiten und Wege zur Etablierung geteilter Mobilität – oft scheitert eine nachhaltige Einführung von Sharing Mobility jedoch aufgrund von fehlenden Informationen über die Wirkungen und Potentiale der einzelnen Angebote, der fehlenden Integration in das Gesamtmobilitätssystem und auch aufgrund von Rechtsunsicherheiten.

Diese CIVINET@Work Veranstaltung möchte nicht nur die Evolution der Shared Mobility, sondern auch die Wachstumsfelder der Mobilität in Bezug auf dieses Thema beleuchten, gute Beispiele aus dem deutschsprachigen Raum, als auch darüber hinaus präsentieren, und rechtliche und ökonomische Aspekte beleuchten. Das CIVINET Deutscher Sprachraum und seine Partner freuen sich darauf, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen!

Diese Veranstaltung wird in deutscher Sprache abgehalten und richtet sich an alle Interessierten an diesem Thema. Das finale Programm kann unter folgendem Link eingesehen werden: CIVINET@Work - Shared Mobility: finales Programm

DIE REGISTRIERUNG IST GESCHLOSSEN

 

Author: CIVINET Deutscher Sprachraum

CIVINETs

.eu web awards
covenantofmayors.eu
eltis
EPOMM
European Mobility Week
managenergy
Smart Cities Marketplace
EU Logo

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of CINEA. Neither the European Union nor CINEA can be held responsible for them.

This website is hosted by an environmentally-friendly server provider.