Webinar: Krisenfeste Planung für Städte im deutschen Sprachraum

Image by CIVINET Deutscher Sprachraum
Aufgrund des massiven Rückgangs an Passagieren und notwendigen Anpassungen seit dem Ausbruch der COVID-19 Pandemie verzeichnete der ÖPNV in Europa für 2020 einen geschätzten Verlust von 40.000.000.000.000 Euro. Die Pandemie hat die Art, wie wir uns durch Städte bewegen, in einer noch nie dagewesenen Weise beeinflusst. Stadtverwaltungen müssen sich heute mehr denn je mit sogenannter "krisenfester Planung" (Resilienz) und integrierten strategischen Planungsprozessen auseinanderzusetzen.
In diesem Webinar schauten wir uns die Überschneidungen zwischen krisenfester Stadtplanung und nachhaltiger Mobilitätsplanung an und diskutierten über den SUMP-Zyklus, Erfahrungen aus dem öffentlichen Verkehrssektor und resilienter Planung im Referat Mobilitätsstrategien der Stadt Wien.
Das Webinar wurde von unserem Kollegen Marcel Braun moderiert. Es präsentierten:
- Susanne Boehler-Baedeker, Teamleiterin des integrierten Planungsteams bei Rupprecht Consult und Expertin für nachhaltige urbane Mobilitätspläne
- Annika Degen, Leiterin des EU-Büros beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Vizedirektorin Internationaler Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP)
- Alexander Scholz vom Referat Mobilitätsstrategien der Stadt Wien.
Sollten Sie das Webinar verpasst haben, finden Sie die Aufnahme auf Youtube.
Die Präsentationen sind hier zugänglich.
Author: Marcel Braun
Multimedia Library
This is recommended related external content and can be viewed by clicking on it. By clicking you consent to the display of external content. This enables personal data to be transmitted to third-party platforms.
Read more about our privacy policy.